• Willkommen
  • Programm
    • Spielplan
      • März 2021
    • Projekte in Planung
    • 2021
      • Januar 2021
      • Feburar 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
    • 2019
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Vorstand
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
  • Produktionen
    • Schauspiel
      • Bier für Frauen
      • Der Todeskrake aus der Themse
      • Anderhalb Stunden zu spät
      • Upside Down
      • Ein Glas auf die See
      • Rose und Walsh
      • Die Komödie im Dunkeln
      • Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa
      • Eine Weihnachtsgeschichte
      • Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehen
      • Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf.
      • Frohlein Jule und Mister Zolli
    • Werkstatt/ Performance
      • touching moves
      • Systemverdichtung
      • Improsand
      • Supperville
    • Großprojekte
      • Die neue Neue Zeit
      • Es pocht eine Sehnsucht an die Welt / SoPro 2019
      • Sommernachtsträume Wiederaufnahme 2019
    • Workshops
      • Open Space
      • Heldenreise für improvisiertes Theater
      • Rendez-vous mit M. Tschechow
      • Digitale Theatermethoden: Experimentierworkshop
      • Unsichtbares Theater
      • Performance
  • Kindertheater
    • Märchenpodcast
    • Brüderchen und Schwesterchen
    • Der Froschkönig
    • Der gestiefelte Kater
    • Die Bremer Stadtmusikanten
    • Frau Holle
    • Hans im Glück
    • KIMPRO
    • Rumpelstilzchen
    • Schneeweißchen und Rosenrot
    • Schneewittchen
  • UFF
  • Karten und Infos
    • Vorverkauf
    • Kontakt
    • Spielorte
    • Datenschutz
    • Impressum
  1. Über uns

  • Verein
  • Team und Vorstand
  • Mitmachen

Theater GegenStand e.V.
Rudolf-Bultmann-Str. 2

35039 Marburg

 

Tel.: +49 (0) 6421/68 69 01

E-Mail: mail@theater-gegenstand.de

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen