Theater GegenStand | Fast Forward Theatre | conscientious mythmakers
Im Moment keine Vorstellung
Supperville ist kein Ort wie jeder andere. Auf der Landkarte liegt er zwischen Comedy und Drama, Tristesse und Spektakel, zwischen Kunst und Trash, Impro und Performance und manchmal auch zwischen Verdunkelung und Erleuchtung.
In der Oster-Edition von Supperville treffen sich die "Suppervillains" zu einem letzten verwegenen Abendmahl, und alles, was für die Schauspieler zu Beginn feststeht, sind ihre Namen und ihre Beziehungen zueinander. Darauf aufbauend wird improvisiert und verdrängt, erschaffen und vernichtet, geliebt, gelehrt, geläutert, gehasst und verstört. Dirigiert von rücksichtslos rätselhaften Regeln und einer gnadenlos liebevollen Ton-Regie. Motiviert von geheimen Regungen und fatalen Gefühlsausbrüchen der Figuren. Eines ist allen bewusst: Nur einer kann wiederauferstehen.
Willkommen in Supperville! Willkommen in Ihrem eigenen Film!
Regie: Martin Esters, Sabine Manke
Es spielt ein Team aus:
Inga Berlin, Thorsten Büchner, Hanna Franke, Tom Gerritz, Peter Gerst, Sabine Holzloehner, Magdalena Kaim, Antje Kessler, Sabine Kröning, Michael Kröning
Eintritt:
VVK: 8 Euro zzgl. 1,80 Euro Gebühren
AK: 12 Euro
Reservierung zum Abendkassenpreis möglich bei:
www.fast-forward-theatre.de, mail@fast-forward-theatre.de,
tel. 0171-8025254
Theater GegenStand e.V.
Rudolf-Bultmann-Str. 2
35039 Marburg
Tel.: +49 (0) 6421/68 69 01
E-Mail: mail@theater-gegenstand.de